
Übung: Sanfte Widerrist Mobilisation
Probier diese Übung am Wochenende und verhilf deinem Pferd zu mehr Geschmeidigkeit und Schulterfreiheit
Ich biete dir Behandlungen, die den Bedürfnissen deines Pferdes entsprechen, dein Training bestmöglich unterstützen und dich so deinen Zielen näher bringen.
Sei es ein sportlicher Erfolg oder der Wunsch nach harmonischem Alltagshandling – körperliches und mentales Wohlbefinden deines Pferdes sind die Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches Miteinander und werden durch meine Massage- und Körperarbeitsbehandlungen, ideal abgedeckt. Ergänzend dazu, kannst du in meinen Impuls-Stunden lernen, wie du mit Longenarbeit und Bewegungsübungen ganz einfach Kommunikation, Geschmeidigkeit, gesunde Bewegungsmuster und Muskelaufbau fördern kannst.
Mit meiner Arbeit bin ich Teil deines Pferdeteams und unterstütze dich und dein Pferd mit Kompetenzen nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen sowie einem offenen Ohr und einer wertschätzenden Haltung.
VERBINDUNG STÄRKEN – Performance verbessern – Wohlbefinden fördern
VERBINDUNG STÄRKEN – Performance verbessern – Wohlbefinden fördern
Tiermasseurin & Bewegungslehrerin
Patricia Zethofer
Neben einer Ausbildung in klassischer Massage und Bewegungslehre am Pferd, habe ich an zahlreichen Fortbildungen für Körperarbeit, biomechanische Zusammenhänge und Trainingslehre teilgenommen. Mit diesem Erfahrungsschatz unterstütze ich dich und dein Pferd in Wien und Niederösterreich optimal.
Probier diese Übung am Wochenende und verhilf deinem Pferd zu mehr Geschmeidigkeit und Schulterfreiheit
Dein Pferd besitzt ein faszinierend komplexes Nervensystem, das eng mit Muskeln, Faszien und Organen zusammenarbeitet. Probleme in einem dieser Bereiche können die Reizweiterleitung stören – mit Folgen wie hartnäckigen Verspannungen, Überempfindlichkeit oder sogar Abwehrverhalten.
Alle Jahre wieder sollte vor einer regelmäßigen Benutzung der Pferdedecken ein kleiner Check-Up durchgeführt werden punkto Passform. Denn eine schlecht sitzende Decke kann Muskelverspannungen und Unbehagen erzeugen und somit die Bewegungsqualität und dein Training stark
Manchmal sieht es bei meiner Arbeit vielleicht aus, als würde ich einen Exorzismus durchführen – aber keine Sorge, das ist nicht der Fall! 😉 Kürzlich hatte ich wieder das Vergnügen, ein paar sehr extrovertierte Pferde
Wenn man das Wort „Trageerschöpfung“ in Google eingibt, erhält man in 0,48 Sekunden rund 29.000 deutschsprachige Ergebnisse. Auf Facebook gibt es zu dem Thema eine Gruppe mit über 7.000 Mitgliedern. Die Trageerschöpfung beim Pferd ist
Wenn über Schlagworte wie „Spiritualität“ und Bullshit-Theorien, die wirklich jeglicher wissenschaftlicher Grundlage bzw. Hausverstand entbehren, verzweifelten Menschen mit kranken oder schwierigen Pferden, das Geld aus der Tasche gezogen wird. Es verfolgen mich auf Facebook wieder